Wie lange dauert die Heilung nach einem Lippenlifting?
Ein Lippenlifting ist ein immer beliebter werdender Eingriff in der ästhetischen Chirurgie, der dazu dient, dem Gesicht jugendliche Frische und eine harmonische Lippenform zu verleihen. Besonders das Bullhorn-Lippenlifting, das durch eine kleine Hautentfernung unter der Nase erfolgt, gilt als effektive Methode, um die Oberlippe optisch anzuheben. Doch viele Interessierte stellen sich vor dem Eingriff die Frage: Wie lange dauert die Heilung nach einem Lippenlifting?
Was ist ein Bullhorn-Lippenlifting?
Beim Bullhorn-Lippenlifting, auch subnasales Lifting genannt, wird ein schmaler Streifen Haut direkt unterhalb der Nase entfernt. Dadurch verkürzt sich der Abstand zwischen Nase und Oberlippe, was die Lippe voller und jugendlicher erscheinen lässt. Das Verfahren gilt als minimal-invasiv und wird häufig ambulant unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Mehr Informationen zu dieser Methode finden Sie auf der Website der HCG Klinik.
Die Heilungsphasen im Überblick
Unmittelbare Zeit nach dem Eingriff
Die ersten 24 bis 72 Stunden nach dem Lippenlifting sind entscheidend für den weiteren Heilungsverlauf. In dieser Phase treten meist Schwellungen, Rötungen und leichte Schmerzen auf. Es wird empfohlen, die betroffenen Stellen zu kühlen und körperliche Anstrengung zu vermeiden.
Erste Woche: Ruhe und Erholung
In der ersten Woche nach dem Eingriff beginnt der Körper mit dem Heilungsprozess. Die Fäden werden in der Regel nach 5 bis 7 Tagen entfernt. Schwellungen und Blutergüsse können in dieser Zeit noch sichtbar sein, klingen aber zusehends ab. Es ist wichtig, den Bereich sauber zu halten und direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Zweite bis vierte Woche: Fortgeschrittene Heilung
In den Wochen zwei bis vier verbessert sich das Hautbild deutlich. Narben beginnen zu verblassen und die natürlichen Konturen der Lippe kommen zum Vorschein. Patienten können in der Regel wieder normal zur Arbeit gehen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Um den Heilungsprozess nicht zu gefährden, sollte weiterhin auf Sonne, Sauna und Sport verzichtet werden.
Langfristige Heilung und Narbenbildung
Die vollständige Heilung dauert in der Regel etwa drei Monate. In dieser Zeit passt sich die Narbe dem natürlichen Hautton an und wird zunehmend unauffälliger. Für ein ästhetisch anspruchsvolles Ergebnis ist es wichtig, den Nachsorgeempfehlungen der behandelnden Klinik genau zu folgen.
Tipps zur Unterstützung der Heilung
- Vermeiden Sie Rauchen und Alkoholkonsum in den ersten Wochen
- Verwenden Sie spezielle Salben und Cremes zur Narbenpflege
- Schützen Sie die Haut vor UV-Strahlung mit Sonnenschutz
- Vermeiden Sie übermäßige Mimikbelastung der Oberlippe
Warum die Wahl der Klinik entscheidend ist
Eine qualitätsvolle Durchführung des Lippenliftings sowie eine fundierte Nachsorge machen den Unterschied in der Heilung und im Ergebnis. Die HCG Klinik in Zürich bietet ein erfahrenes Team von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie, das sich auf das Lippenlifting spezialisiert hat.
Die Klinik liegt zentral in Zürich und ist wie folgt erreichbar:
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Mehr Informationen zum Bullhorn-Lippenlifting finden Sie hier.
Fazit
Die Dauer der Heilung nach einem Lippenlifting mit der Bullhorn-Technik beträgt im Durchschnitt zwei bis vier Wochen bis zur gesellschaftlichen Wiederherstellung. Die vollständige Genesung und Narbenreifung kann bis zu drei Monate dauern. Eine professionelle Durchführung und umfassende Nachsorge – wie sie etwa in der HCG Klinik in Zürich gewährleistet ist – tragen entscheidend zum erfolgreichen Verlauf bei.