Brustultraschall in Zürich – Moderne Diagnostik in der HCG Klinik
Die Ultraschalluntersuchung der Brust ist eine nichtinvasive und schmerzfreie Methode zur Früherkennung und Diagnose verschiedener Brustkrankheiten. In der HCG Klinik in Zürich bieten wir modernste Ultraschalldiagnostik an, um Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und gezielte Behandlungen einzuleiten.
Warum ist ein Brustultraschall wichtig?
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Eine frühzeitige Diagnose kann die Heilungschancen erheblich verbessern. Der Brustultraschall ermöglicht eine detaillierte Darstellung des Brustgewebes und wird besonders bei dichtem Brustgewebe oder unklaren Mammographie-Befunden empfohlen.
Vorteile des Brustultraschalls
- Keine Strahlenbelastung
- Schmerzfreie Untersuchung
- Detaillierte Darstellung von Gewebeveränderungen
- Besonders geeignet für jüngere Frauen oder Frauen mit dichtem Brustgewebe
Ultraschallgeführte Punktionen – Präzise Gewebeuntersuchung
Falls Auffälligkeiten im Brustgewebe entdeckt werden, kann eine ultraschallgeführte Punktion notwendig sein. Dabei wird mit Hilfe des Ultraschalls eine Gewebeprobe entnommen, die anschließend im Labor untersucht wird. Diese Methode ist präzise und minimiert das Risiko für den Patienten.
Mehr Informationen zu Ultraschalluntersuchungen der Brust und ultraschallgeführten Punktionen finden Sie hier.
Ihre Experten für Brustultraschall in Zürich
In der HCG Klinik in Zürich arbeiten erfahrene Spezialisten mit modernster Technologie. Unser Ziel ist es, unseren Patienten eine zuverlässige und umfassende Brustdiagnostik zu bieten.
Unsere Klinikadresse
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
E-Mail: [email protected]
Vereinbaren Sie einen Termin
Falls Sie Fragen haben oder einen Termin für eine Brustultraschalluntersuchung vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder besuchen Sie unsere Klinik.