Warum ein Haut-Check-up so wichtig ist Unsere Haut ist das groesste Organ des menschlichen Koerpers und steht staendig in direktem Kontakt mit unserer Umwelt. Tagtaeglich ist sie UV-Strahlen, Schadstoffen, Temperaturschwankungen und anderen aussenliegenden Einfluessen ausgesetzt. Trotz ihrer wichtigen Schutzfunktion wird …
Ästhetische Chirurgie Articles.
Hyperhidrose – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Übermässiges Schwitzen, auch bekannt als Hyperhidrose, betrifft viele Menschen weltweit und kann eine erhebliche Belastung im Alltag darstellen. Dabei handelt es sich um eine übermässige Schweißproduktion, die nicht unbedingt durch körperliche Anstrengung, hohe Temperaturen oder …
Effiziente Körperformung durch Fettabsaugung – Ihre Lösung für eine harmonische Silhouette Die moderne ästhetische Chirurgie bietet zahlreiche Möglichkeiten, um hartnäckige Fettpölsterchen loszuwerden und die Körperkonturen effektiv zu optimieren. Eine der bewährtesten Methoden ist die Fettabsaugung – auch bekannt als Liposuction. …
Thrombose – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung Thrombose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß bildet und den Blutfluss teilweise oder vollständig blockiert. Oft tritt diese Verstopfung in den tiefen Venen der Beine auf, die …
Was ist ein Lipödem – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des Fettgewebes, die viele Frauen betrifft. Typisch für diese Erkrankung ist eine unproportionale Fettverteilung, insbesondere an Beinen, Hüften und Armen. Betroffene leiden oft nicht …
Ursachen, Symptome und Behandlung von Besenreisern Besenreiser sind kleine, oberflächliche Venen, die sich meist netzförmig unter der Haut sichtbar machen. Sie erscheinen häufig an den Beinen und können nicht nur kosmetisch störend sein, sondern mitunter auch ein Zeichen für eine …
Ulcus Cruris – Ursachen, Symptome und Therapie Das sogenannte „offene Bein“, medizinisch als Ulcus Cruris bezeichnet, stellt eine chronische, oft schmerzhafte Wunde am Unterschenkel dar. Diese Wundheilungsstoerung betrifft vor allem aeltere Menschen und kann die Lebensqualitaet erheblich beeintraechtigen. Die Ursachen …
Lymphödem – Ursachen, Diagnose und Therapie Ein Lymphödem ist eine chronische Erkrankung des Lymphsystems, bei der sich Gewebsflüssigkeit in bestimmten Bereichen des Körpers ansammelt. Dieses Ungleichgewicht führt zu Schwellungen, zumeist in Armen oder Beinen, und kann sowohl physisch als auch …
Krampfadern: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmethoden Krampfadern – medizinisch auch Varizen genannt – sind eine weit verbreitete Venenerkrankung, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann. Die Erweiterung und Funktionseinschränkung der Venen führt dabei zu sichtbaren, geschlängelten Venenveränderungen insbesondere an …