Hämangiom (Blutschwamm): Diagnose
Bei einem Hämangiom (Blutschwamm) der Haut gelingt die sichere Diagnose anhand der typischen Symptome: Die von der Gefässanomalie betroffene Hautstelle ist rötlich oder bläulich verfärbt (wie z.B. beim Feuermal), wobei diese Flecken wenige Millimeter bis mehrere Zentimeter gross sein können.
Bei einem Hämangiom an inneren Organen erfolgt die Diagnose meist zufällig, während Untersuchungen wegen anderer Krankheiten stattfinden. So ist ein Hämangiom der Leber häufiger Zufallsbefund bei einer Ultraschalluntersuchung oder Computertomographie (CT) des Bauchraums.