Hyposensibilisierung bei Allergien in Zürich – Effektive Behandlung für langfristige Linderung
Allergien sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Insbesondere in der Pollensaison leiden viele Menschen unter Symptomen wie Niesen, juckenden Augen oder Atemproblemen. Eine langfristige Lösung bietet die Hyposensibilisierung, die dabei hilft, die allergischen Reaktionen zu reduzieren oder sogar vollständig zu beseitigen.
Was ist die Hyposensibilisierung?
Die Hyposensibilisierung, auch spezifische Immuntherapie (SIT) genannt, ist eine medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Immunsystem gegen Allergene unempfindlicher zu machen. Das Prinzip besteht darin, dem Körper über einen längeren Zeitraum hinweg stetig steigende Mengen des allergieauslösenden Stoffes zu verabreichen. Dadurch gewöhnt sich das Immunsystem an das Allergen und die allergischen Reaktionen nehmen allmählich ab.
Vorteile der Hyposensibilisierung
- Langfristige Reduzierung oder Eliminierung der allergischen Symptome
- Verhinderung der Verschlimmerung einer Allergie (zum Beispiel die Entwicklung von Asthma bei unbehandeltem Heuschnupfen)
- Verbesserung der Lebensqualität
- Natürliche Behandlung ohne ständige Einnahme von Medikamenten
Wie funktioniert die Behandlung?
Bei der Hyposensibilisierung gibt es zwei gängige Methoden: die subkutane Immuntherapie (SCIT) und die sublinguale Immuntherapie (SLIT).
Subkutane Immuntherapie (SCIT)
Bei der SCIT wird das Allergen in regelmäßigen Abständen als Injektion unter die Haut gespritzt. Die Behandlung beginnt mit einer Aufdosierungsphase, in der die Dosis schrittweise erhöht wird, gefolgt von einer Erhaltungsphase, in der konstante Mengen verabreicht werden. Diese Methode hat eine hohe Wirksamkeit und ist besonders bei Pollen-, Hausstaubmilben- und Insektengiftallergien geeignet.
Sublinguale Immuntherapie (SLIT)
Bei der SLIT wird das Allergen über Tropfen oder Tabletten unter die Zunge verabreicht. Diese Methode ist besonders für Menschen geeignet, die Nadeln vermeiden möchten. Auch hier erfolgt eine schrittweise Dosiserhöhung, um das Immunsystem langsam an das Allergen zu gewöhnen.
Hyposensibilisierung in Zürich bei der HCG Klinik
Wenn Sie in Zürich eine effektive und professionelle Behandlung zur Hyposensibilisierung suchen, ist die HCG Klinik eine hervorragende Wahl. Die erfahrenen Fachärzte der Klinik bieten maßgeschneiderte Therapiepläne, um Ihre Allergiebeschwerden nachhaltig zu lindern.
Weitere Informationen über die Hyposensibilisierung in Zürich finden Sie hier: Hyposensibilisierung – Effektive Allergiebehandlung für langfristige Linderung.
Kontakt zur HCG Klinik
Falls Sie mehr über die Hyposensibilisierung erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie die HCG Klinik direkt kontaktieren:
- Adresse: Lochmannstrasse 2, CH-8001 Zürich
- E-Mail: [email protected]
Die Hyposensibilisierung kann eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität für Allergiker bedeuten. Lassen Sie sich von den Experten der HCG Klinik beraten und finden Sie die beste Therapie für Ihre individuellen Bedürfnisse.