Wie werden eingerissene Ohrläppchen korrigiert?
Eingerissene oder ausgedehnte Ohrläppchen sind keine Seltenheit. Besonders Menschen, die regelmäßig schwere Ohrringe tragen oder ein Piercing tragen, das mit der Zeit das empfindliche Gewebe belastet, können betroffen sein. Doch auch Unfälle oder altersbedingter Gewebeabbau können zu einer Deformation des Ohrläppchens führen. Glücklicherweise bietet die moderne ästhetische Medizin verschiedene Lösungen zur Korrektur eingerissener Ohrläppchen an.
Ursachen für eingerissene Ohrläppchen
Die häufigsten Ursachen für eingerissene oder verlängerte Ohrlöcher sind:
- Schwere Ohrringe, die über längere Zeit getragen werden
- Unfälle, bei denen ein Ohrring aus dem Ohr gerissen wurde
- Schlechte Platzierung des ursprünglichen Ohrlochs
- Hautalterung und Verlust der Elastizität des Gewebes
- Tragen von Tunnel- oder Dehnungsringen
In all diesen Fällen kann es passieren, dass das Ohrläppchen einreisst oder sich das Ohrloch extrem vergrössert, sodass das Tragen von Schmuck nicht mehr möglich oder ästhetisch störend ist.
Behandlung: Wie erfolgt die Korrektur?
Die Korrektur eines eingerissenen Ohrläppchens erfolgt in der Regel ambulant unter örtlicher Betäubung. Der Eingriff dauert etwa 30 bis 60 Minuten pro Seite und ist nahezu schmerzfrei. Zunächst wird der beschädigte Bereich chirurgisch entfernt, um glatte Wundränder zu erzeugen. Anschliessend werden die Wundränder präzise vernäht.
Nach der Heilungszeit von etwa sechs Wochen kann erneut ein Ohrloch gestochen werden – jedoch besser platziert und unter optimalen Bedingungen. Die Narbenbildung ist minimal und bei sorgfältiger Nachsorge kaum sichtbar.
Wichtige Aspekte nach der Operation
Nach dem Eingriff ist eine gute Nachsorge entscheidend für ein schönes Ergebnis. Dies beinhaltet unter anderem:
- Verzicht auf das Tragen von Ohrschmuck für mindestens 6 Wochen
- Regelmässige Kontrolle der Wundheilung
- Vermeidung von Zug oder Druck auf das frisch vernähte Ohrläppchen
Wird all dies beachtet, steht dem erneuten Tragen von Ohrringen – korrekt gesetzt – nichts im Wege.
Warum die HCG Klinik in Zürich wählen?
Die HCG Klinik in Zürich ist spezialisiert auf ästhetische Korrekturen wie die Behandlung eingerissener oder ausgedehnter Ohrläppchen. Mit einem erfahrenen Team und modernsten medizinischen Methoden wird jedes Verfahren individuell geplant und professionell durchgeführt.
Weitere Informationen über den Eingriff findest du unter folgendem Link: Ohrlochkorrektur – präzise Behandlung für ein ästhetisches Ergebnis
Kontaktinformationen
Für eine persönliche Beratung oder zur Terminvereinbarung kannst du dich direkt an die HCG Klinik wenden:
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Mit der professionellen Unterstützung der HCG Klinik können eingerissene Ohrläppchen schonend und effektiv behandelt werden – für ein natürlich schönes Aussehen und neue Freude am Tragen von Ohrringen.